Holz und Beruf

Holz   ist   ein   traditioneller   Werkstoff,   der   auch   heute noch   so   aktuell   ist   wie   vor   tausenden   von   Jahren. Holz    ist    ein    natürliches,    nachwachsendes    und vielseitiges    Produkt    und    kommt    in    unser    aller Leben vor. Holz   ist   auch   ein   hervorragender   Werkstoff   für   den Erwerb    erster    handwerklicher    Kompetenzen.    Es lässt     sich     sowohl     mit     einfachen     spanenden Werkzeugen     als     auch     mit     hochspezialisierten stationären   Maschinen   bearbeiten.   Mit   Holz   lassen sich          einerseits          alltägliche          praktische Gebrauchsgegenstände     herstellen,     andererseits eignet es sich für kreative Gestaltung. Erlernte   Fertigkeiten   in   der   Verarbeitung   von   Holz lassen      sich      auch      übertragen      auf      andere Werkstoffe und Verarbeitungsverfahren. Weitere Informationen: www.berufe-mit-profil.de www.handwerk.de berufenet.arbeitsagentur.de

Holzwerkstatt

Die    Jugendwerkstatt    unterhält    zur    Vermittlung beruflicher        Basisqualifikationen        eine        gut ausgestattete         Holzwerkstatt         mit         einem Maschinenraum         und         einem         separaten Hobelbankraum. Die   Jugendlichen   werden   von   einem   qualifizierten Ausbilder   an   Arbeiten   herangeführt,   die   sich   am ersten       Ausbildungsjahr       der       einschlägigen Ausbildungsberufe   wie   Tischler,   Holzmechaniker oder Zimmermann orientieren. Die         Holzwerkstatt         verfügt         über         alle grundlegenden      stationären      und      von      Hand geführten     Holzbearbeitungsmaschinen.     Jedem Jugendlichen          steht          ein          persönlicher Werkzeugschrank        mit        allen        notwendigen Grundwerkzeugen zur Verfügung. Die   zu   erwerbenden   Kenntnisse   umfassen   neben den   beruflichen   auch   die   Schlüsselkompetenzen für einen erfolgreichen Berufseinstieg.  

Sinnvolle Arbeit

Die   Arbeit   in   der   Jugendwerkstatt   soll   den jungen    Menschen    das    Gefühl    vermitteln, gebraucht   zu   werden   und   ein   wertvoller   Teil unserer Gesellschaft zu sein. Daher    muss    den    jungen    Menschen    auch stets   der   konkrete   Sinn   der   auszuführenden Arbeit   vermittelt   werden.   Wir   bemühen   uns, Arbeiten      zu      akquirieren,      die      diesem Anspruch    gerecht    wird.    Grundsätzlich    gilt, Jugendliche   stellen   Produkte   her,   die   einen Zweck erfüllen und einen Abnehmer finden.  Doch   die Auswahl   der Arbeiten   orientiert   sich auch    an    den    Qualifizierungsbedarfen    der Teilnehmenden,      denn      die      Jugendlichen sollen   Kenntnisse   erwerben,   die   sie   beruflich weiterbringen. Auch          durch          externe          betriebliche Maßnahmenphasen    (Praktikum)    versuchen wir, diesem Anspruch gerecht zu werden.