Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 AZAV Zulassung als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung Zertifikatsnummer: ZSS-2022-89 gültig bis 01.11.2027 Zertifikat ausgestellt durch: ZertSozial GmbH Heusteigstraße 99, 70180 Stuttgart
Die   Jugendwerkstatt   der   Diakonie   in   Damme   ist   seit   dem   Jahr   2013   nach   AZAV   zugelassener   Träger   nach   dem   Recht der Arbeitsförderung . Dieses war nach Veränderungen im Leistungsrecht der Arbeitsverwaltung notwendig geworden. Unser    Qualitätsmanagementsystem    besteht    seit    2011    und    durchdringt    alle    Prozesse    und    Arbeitsschritte    durch gesteuerte    Verfahren,    Prozesse,    Formulare,    Checklisten    usw.    Qualitätsmanagement    wird    so    gelebt    und    ist    nichts “Aufgesetztes”.   So   stellen   wir   sicher,   dass   unsere   Festlegungen   im   Qualitätssystem   in   der Arbeitspraxis   auch   umgesetzt und eine Qualitätsentwicklung durch kontinuierliche Verbesserungspropzesse  stattfindet. Das    Qualitätsmanagementsystem    führt    zu    mehr    Klarheit    in    den   Arbeitsabläufen,    zu    standardisierten   Arbeits-    und Dokumentationsverfahren,   zu   besserer   interner   und   externer   Kommunikation   und   zu   einer   für   alle   Beteiligten   klaren Struktur    sowie    zu    einer    hohen    Erwartungssicherheit    für    Teilnehmende,    Kooperationspartner    und    Leistungs-    bzw. Bedarfsträger. Bei    der    Gestaltung    des    Qualitätsmanagementsystems    legt    die    Jugendwerkstatt    sehr    viel    Wert    darauf,    dass    alle gesteuerten   Verfahren   die   Arbeit   der   Mitarbeitenden   vereinfacht   und   Arbeitsabläufe   praxis-   und   anforderungsgerecht sind   und   trotzdem   flexibel   genug   bleiben,   um   bei   den   Kernprozessen   der   Teilnehmendenbetreuung   individuelle   und passgenaue   Förderansätze   entwickeln   und   umsetzen   zu   können.   Durch   Mitwirkung   in   allen   Entwicklungsstufen   ist   die Akzeptanz für die Anwendung des Qualitätsmanagementsystems  bei den Mitarbeitenden sehr hoch.